- Home
- Spielen im Garten
- Spielen im Haus
- Öffentlicher Spielplatz
- Garten & Haus
-
Informationen & Ratgeber
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Sicherheit eines Spielturms
- Aufbau eines Spielturms
- Material eines Spielturms
- Lieferung und Lieferzeit eines Spielturms
- Nutzen für Kinder / Spielwert
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Wie sicher sind Spieltürme von Holz Heider für meine Kinder?
- Welche Sicherheitsmerkmale haben die Spieltürme?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Sind Blue Rabbit Spieltürme sicher für meine Kinder?
- Gibt es TÜV-geprüfte Spieltürme bei Holz-Heider?
- Welche Abstände zu anderen Objekten sollten beim Aufbau eingehalten werden?
- Wie kann ich mein Kind beim Spielen zusätzlich absichern?
- Gibt es Spieltürme mit besonders hoher Kippsicherheit?
- Ist ein Fallschutz unter dem Spielturm notwendig?
- Welche Verantwortung habe ich als Elternteil beim sicheren Gebrauch?
- Welchen Spielturm soll ich nehmen?
- Entsprechen die Spieltürme der DIN EN 71 Norm?
- Ist ein Spielturm genehmigungspflichtig?
- Brauche ich spezielles Werkzeug für den Aufbau eines Spielturms?
- Darf ich den Spielturm an die Grenze aufstellen?
- Wie lange dauert der Aufbau eines Spielturms durchschnittlich?
- Ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Lieferumfang enthalten?
- Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
- Muss der Untergrund vorbereitet werden?
- Was sind die häufigsten Fehler beim Aufbau eines Spielturms?
- Brauche ich Bodenanker für den sicheren Stand?
- Wie funktioniert konstruktiver Holzschutz bei Spieltürmen?
- Kann ich den Spielturm allein aufbauen oder benötige ich Hilfe?
- Aus welchem Holz bestehen die Spieltürme von Holz Heider?
- Wie umweltfreundlich sind die verwendeten Materialien?
- Ist das Holz behandelt oder muss ich selber streichen?
- Welches ist die richtige Holzart für Spieltürme?
- Aus welchem Material bestehen die Spieltürme?
- Sind alle Spieltürme aus massivem Holz gefertigt?
- Gibt es Unterschiede zwischen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie im Einsatz?
- Wie dick sind die Holzbohlen und Pfosten?
- Besteht die Möglichkeit, Ersatzteile nachzubestellen?
- Kann sich das Holz mit der Zeit verziehen oder reißen?
- Ist eine zusätzliche Holzschutzbehandlung nach dem Aufbau nötig?
- Wie sind die Verbindungselemente (Schrauben, Beschläge) beschaffen?
- Wie lange dauert die Lieferung eines Spielturms nach Bestellung?
- Kann ich den Liefertermin beeinflussen oder wählen?
- Wie groß und schwer ist das Lieferpaket eines Spielturms?
- Was muss ich bei der Anlieferung beachten?
- Werden die Spieltürme per Spedition geliefert?
- Kann ich den Spielturm auch ins Ausland liefern lassen?
- Was passiert, wenn ein Teil beschädigt geliefert wird?
- Ist eine Lieferung an eine Packstation möglich?
- Wird der Spielturm vormontiert oder als Bausatz geliefert?
- Sind die Versandkosten im Preis enthalten?
- Kann ich den Spielturm selbst aufbauen?
- Wie wird der Spielturm im Boden befestigt?
- Wieviel Platz braucht ein Spielturm im Garten?
- Kann ich den Spielturm individuell erweitern?
- Wie kompliziert ist der Aufbau eines Spielturms für Heimwerker?
- Gibt es eine Möglichkeit einen Aufbauservice dazuzubuchen?
- Ist das Holz wetterfest und kesseldruckimprägniert?
- Gibt es Spieltürme mit vormontierten Bauteilen?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Können Spieltürme individuell erweitert werden?
- Fördern Spieltürme Bewegung und Motorik?
- Gibt es Spieltürme mit Lern- oder Kreativmodulen?
- Was macht Spieltürme im Vergleich zu einfachen Schaukeln besonders?
- Gibt es Spieltürme mit Rollenspiel-Funktion (z. B. Spielhaus, Kiosk)?
- Warum sind Spieltürme im eigenen Garten besser als der Spielplatz um die Ecke?
- Wie lange bleiben Spieltürme für Kinder interessant?
- Sind Spieltürme auch für mehrere Kinder gleichzeitig geeignet?
- Welche Fähigkeiten fördert ein Spielturm bei Kindern?
- Welche Rutschen gibt es bei den Blue Rabbit Spieltürmen und was macht sie besonders?
- Warum soll ich lieber einen Spielturm mit langer Rutsche wählen?
- Was sollte ich bei einem Spielturm mit Schaukel beachten?
- Was macht den Spielturm Penthouse von Blue Rabbit so besonders?
- Was macht den Spielturm Beach Hut von Blue Rabbit so beliebt?
- Was zeichnet den Spielturm Belvedere von Blue Rabbit aus
- Was macht den großen Spielturm Palazzo so besonders?
- Was zeichnet den Spielturm Pagoda besonders aus?
- Ist der Spielturm Cascade auch für kleinere Kinder geeignet und flexibel erweiterbar?
- Ist der Spielturm Kiosk ein klassischer Spielturm mit Rutsche und Schaukel?
- Kletterparadies oder Spielturm - Was macht den Blue Rabbit Crossfit so besonders?
- Spielgeräte für Öffentliche Spielplätze
- Beschattungen - Faltsonnensegel, Pergola, Rollo
- Binto Mülltonnenboxen Sytem
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Über uns
Wie wird der Spielturm im Boden befestigt?
Ein sicherer Stand ist das A und O beim Aufbau eines Spielturms. Damit Ihre Kinder gefahrlos spielen können, muss der Turm stabil im Boden verankert werden, selbst bei Wind, unebenem Untergrund oder intensiver Nutzung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Spieltürme von Holz-Heider im Boden befestigt werden, welche Anker zum Einsatz kommen und worauf Sie beim Einbau achten sollten.
Spiral-Bodenanker für maximale Standfestigkeit
Die Blue Rabbit Spieltürme, die Sie bei Holz-Heider erhalten, werden standardmäßig mit robusten Spiral-Bodenankern geliefert. Diese hochwertigen Anker sorgen für einen dauerhaft sicheren Stand, ohne dass zusätzliches Zubehör notwendig ist.
Die wichtigsten Vorteile der Spiralanker:
- Sie sind besonders widerstandsfähig gegen Zug- und Kippkräfte.
- Sie ermöglichen eine sichere Verankerung auch bei gewachsenem Rasen.
- Der Aufbau kann ohne Beton erfolgen, ideal für alle, die den Turm später noch einmal versetzen möchten.
Die Spiralanker sind so konzipiert, dass sie in der Regel nach dem vollständigen Aufbau des Spielturms montiert werden. So können Sie den Turm vorher noch exakt ausrichten.
Schritt-für-Schritt: So befestigen Sie den Spielturm sicher im Boden
- Turm
aufstellen und ausrichten:
Stellen Sie den Spielturm an der gewünschten Stelle auf. Richten Sie ihn mit Hilfe einer Wasserwaage exakt aus. Eventuell müssen Sie Unebenheiten mit Holzkeilen oder Erde ausgleichen. - Bodenanker
eindrehen:
Die Spiralanker werden an diagonal gegenüberliegenden Eckpfosten entlang in den Boden eingedreht. Das geht entweder am besten mit einem Stabeisen als Hebelhilfe. - Anschrauben:
Sobald der Anker fest im Erdreich sitzt, wird sein oberes Ende direkt mit dem Holzpfosten verschraubt. Die passenden Schrauben mit Unterlegscheibe sind im Lieferumfang bereits enthalten.
Einbetonieren: Wann ist es sinnvoll?
In manchen Situationen, etwa bei sehr weichem Boden, starken Hanglagen oder extrem windigen Standorten, kann es sinnvoll sein, die Spiralanker zusätzlich einzubetonieren.
Auch in diesem Fall ist der Ablauf klar definiert:
- Der Turm wird vollständig aufgebaut und korrekt ausgerichtet.
- Neben den Pfosten werden Löcher mit einem Maß von ca. 30x30 cm, 60 cm tief ausgehoben.
- Die Spiralanker werden an die Pfosten geschraubt, sodass sie mit dem unteren Teil in die ausgehobenen Löcher hineinragen.
- Der untere Teil des Ankers wird mit Beton vergossen, der obere Bereich mit Erde verfüllt.
Der große Vorteil: Der Spielturm muss nicht vorher verschoben oder mehrfach aufgebaut werden. Die Befestigung erfolgt exakt an der finalen Position.
Warum eine feste Bodenverankerung so wichtig ist
Ein Spielturm ist täglich in Bewegung, durch das Spielen, Klettern, Schaukeln oder durch Witterungseinflüsse. Eine fehlende oder falsche Verankerung kann die Stabilität beeinträchtigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Die Bodenanker von Blue Rabbit sind:
- im Lieferumfang enthalten - keine Extrakosten für zusätzliche Befestigungsteile
- genormt und TÜV-geprüft
- perfekt abgestimmt auf die 9x9 cm starken Eckpfosten der Spieltürme
Dank dieser durchdachten Konstruktion ist die Kippsicherheit dauerhaft gewährleistet.
Fazit: Die sichere Verankerung ist bei Holz-Heider mitgedacht
✅ Alle Spieltürme werden mit
passenden Spiral-Bodenankern geliefert
✅
Die Verankerung erfolgt nach dem Aufbau - einfach, flexibel und sicher
✅
Optionales Einbetonieren sorgt für noch mehr Stabilität bei besonderen
Anforderungen
✅
Keine Zusatzkosten für Anker - sie sind im Preis inbegriffen
✅
Die Verankerung ist Teil des TÜV-geprüften Sicherheitskonzepts
👉 Jetzt Spielturm mit
sicherem Stand entdecken:
https://www.holz-heider.de/spielen-im-garten/spieltuerme-spielhaeuser/spieltuerme/
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Blue Rabbit Spieltürme von Holz-Heider werden mit Spiral-Bodenankern sicher im Boden befestigt. Die Montage erfolgt nach dem Aufbau, bei Bedarf auch mit zusätzlicher Einbetonierung. So steht Ihr Spielturm stabil und kippsicher.