- Home
- Spielen im Garten
- Spielen im Haus
- Öffentlicher Spielplatz
- Garten & Haus
-
Informationen & Ratgeber
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Sicherheit eines Spielturms
- Aufbau eines Spielturms
- Material eines Spielturms
- Lieferung und Lieferzeit eines Spielturms
- Nutzen für Kinder / Spielwert
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Wie sicher sind Spieltürme von Holz Heider für meine Kinder?
- Welche Sicherheitsmerkmale haben die Spieltürme?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Sind Blue Rabbit Spieltürme sicher für meine Kinder?
- Gibt es TÜV-geprüfte Spieltürme bei Holz-Heider?
- Welche Abstände zu anderen Objekten sollten beim Aufbau eingehalten werden?
- Wie kann ich mein Kind beim Spielen zusätzlich absichern?
- Gibt es Spieltürme mit besonders hoher Kippsicherheit?
- Ist ein Fallschutz unter dem Spielturm notwendig?
- Welche Verantwortung habe ich als Elternteil beim sicheren Gebrauch?
- Welchen Spielturm soll ich nehmen?
- Entsprechen die Spieltürme der DIN EN 71 Norm?
- Ist ein Spielturm genehmigungspflichtig?
- Brauche ich spezielles Werkzeug für den Aufbau eines Spielturms?
- Darf ich den Spielturm an die Grenze aufstellen?
- Wie lange dauert der Aufbau eines Spielturms durchschnittlich?
- Ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Lieferumfang enthalten?
- Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
- Muss der Untergrund vorbereitet werden?
- Was sind die häufigsten Fehler beim Aufbau eines Spielturms?
- Brauche ich Bodenanker für den sicheren Stand?
- Wie funktioniert konstruktiver Holzschutz bei Spieltürmen?
- Kann ich den Spielturm allein aufbauen oder benötige ich Hilfe?
- Aus welchem Holz bestehen die Spieltürme von Holz Heider?
- Wie umweltfreundlich sind die verwendeten Materialien?
- Ist das Holz behandelt oder muss ich selber streichen?
- Welches ist die richtige Holzart für Spieltürme?
- Aus welchem Material bestehen die Spieltürme?
- Sind alle Spieltürme aus massivem Holz gefertigt?
- Gibt es Unterschiede zwischen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie im Einsatz?
- Wie dick sind die Holzbohlen und Pfosten?
- Besteht die Möglichkeit, Ersatzteile nachzubestellen?
- Kann sich das Holz mit der Zeit verziehen oder reißen?
- Ist eine zusätzliche Holzschutzbehandlung nach dem Aufbau nötig?
- Wie sind die Verbindungselemente (Schrauben, Beschläge) beschaffen?
- Wie lange dauert die Lieferung eines Spielturms nach Bestellung?
- Kann ich den Liefertermin beeinflussen oder wählen?
- Wie groß und schwer ist das Lieferpaket eines Spielturms?
- Was muss ich bei der Anlieferung beachten?
- Werden die Spieltürme per Spedition geliefert?
- Kann ich den Spielturm auch ins Ausland liefern lassen?
- Was passiert, wenn ein Teil beschädigt geliefert wird?
- Ist eine Lieferung an eine Packstation möglich?
- Wird der Spielturm vormontiert oder als Bausatz geliefert?
- Sind die Versandkosten im Preis enthalten?
- Kann ich den Spielturm selbst aufbauen?
- Wie wird der Spielturm im Boden befestigt?
- Wieviel Platz braucht ein Spielturm im Garten?
- Kann ich den Spielturm individuell erweitern?
- Wie kompliziert ist der Aufbau eines Spielturms für Heimwerker?
- Gibt es eine Möglichkeit einen Aufbauservice dazuzubuchen?
- Ist das Holz wetterfest und kesseldruckimprägniert?
- Gibt es Spieltürme mit vormontierten Bauteilen?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Können Spieltürme individuell erweitert werden?
- Fördern Spieltürme Bewegung und Motorik?
- Gibt es Spieltürme mit Lern- oder Kreativmodulen?
- Was macht Spieltürme im Vergleich zu einfachen Schaukeln besonders?
- Gibt es Spieltürme mit Rollenspiel-Funktion (z. B. Spielhaus, Kiosk)?
- Warum sind Spieltürme im eigenen Garten besser als der Spielplatz um die Ecke?
- Wie lange bleiben Spieltürme für Kinder interessant?
- Sind Spieltürme auch für mehrere Kinder gleichzeitig geeignet?
- Welche Fähigkeiten fördert ein Spielturm bei Kindern?
- Welche Rutschen gibt es bei den Blue Rabbit Spieltürmen und was macht sie besonders?
- Warum soll ich lieber einen Spielturm mit langer Rutsche wählen?
- Was sollte ich bei einem Spielturm mit Schaukel beachten?
- Was macht den Spielturm Penthouse von Blue Rabbit so besonders?
- Was macht den Spielturm Beach Hut von Blue Rabbit so beliebt?
- Was zeichnet den Spielturm Belvedere von Blue Rabbit aus
- Was macht den großen Spielturm Palazzo so besonders?
- Was zeichnet den Spielturm Pagoda besonders aus?
- Ist der Spielturm Cascade auch für kleinere Kinder geeignet und flexibel erweiterbar?
- Ist der Spielturm Kiosk ein klassischer Spielturm mit Rutsche und Schaukel?
- Kletterparadies oder Spielturm - Was macht den Blue Rabbit Crossfit so besonders?
- Spielgeräte für Öffentliche Spielplätze
- Beschattungen - Faltsonnensegel, Pergola, Rollo
- Binto Mülltonnenboxen Sytem
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Über uns
Welcher Bodenanker ist ideal für Spieltürme?
Sicherer Stand für jahrelangen Spielspaß
Ein Spielturm im Garten ist mehr als nur ein Spielgerät, er ist ein Ort, an dem Kinder täglich klettern, rutschen und toben. Umso wichtiger ist es, dass der Spielturm stabil und sicher steht, auch bei intensiver Nutzung, Wind und Wetter. Deshalb ist die richtige Auswahl und Befestigung der Bodenanker ein wesentlicher Bestandteil der Montage. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Bodenanker ideal für Spieltürme geeignet sind, welche Varianten es gibt und wie Sie für den optimalen Halt sorge, inkl. Tipps zu den Blue Rabbit® Spieltürmen von Holz-Heider.
1. Warum Bodenanker für Spieltürme so wichtig sind
Bodenanker dienen der sicheren Verankerung des Spielturms im Erdreich und verhindern ein Wackeln, Verrutschen oder gar Umkippen. Das erhöht nicht nur die Stabilität der gesamten Konstruktion, sondern sorgt auch für die nötige Sicherheit beim Spielen, gerade bei schaukelnden oder kletternden Bewegungen.
Besonders bei größeren Spieltürmen mit hohen Plattformen oder mit angebauter Schaukel ist die Verankerung unverzichtbar. Sie schützt vor Unfällen und Materialschäden.
2. Blue Rabbit® Spieltürme mit Bodenanker im Lieferumfang
Bei allen Blue Rabbit® Spieltürmen, die Sie bei Holz-Heider finden, sind die passenden Bodenanker Spiral bereits im Lieferumfang enthalten. Diese Spiralanker bieten einen sicheren Halt, lassen sich einfach montieren und sind für alle üblichen Untergründe geeignet.
Die Vorteile der mitgelieferten Spiralanker:
- ✔️ Einfaches Eindrehen ins Erdreich ohne Betonieren
- ✔️ Optional auch zum Einbetonieren geeignet
- ✔️ Stabil und langlebig
- ✔️ Sicherheitsgeprüft für Blue Rabbit® Spieltürme
- ✔️ Keine zusätzlichen Kosten, da bereits enthalten!
Dank der flexiblen Befestigungsart können Sie entscheiden, ob Sie die Bodenanker nur eindrehen oder zusätzlich einbetonieren möchten. In beiden Fällen sorgen sie für eine zuverlässige Standfestigkeit.
3. Optional erhältlich: Bodenanker Protect für Spieltürme
Für noch mehr Stabilität und zusätzlichen konstruktiven Holzschutz bietet Holz-Heider die speziellen Bodenanker Protect an. Diese sind nicht im Standardlieferumfang enthalten, können aber auf Wunsch ergänzend bestellt werden.
Was die Bodenanker Protect besonders macht:
- ✅ Zum Einbetonieren vorgesehen für maximalen Halt
- ✅ Heben den Spielturm leicht an, sodass die Holzpfosten nicht direkt auf dem Erdreich stehen
- ✅ Verbessern den konstruktiven Holzschutz, da Staunässe vermieden wird
- ✅ Reduzieren die Gefahr von Fäulnisbildung am unteren Holzende
- ✅ Ideal für Kunden, die besonderen Wert auf Langlebigkeit und Witterungsschutz legen
👉 Alle Details zu den
Bodenankern Protect finden Sie hier:
Bodenanker Protect zum Einbetonieren
Diese Premium-Variante ist vor allem dann zu empfehlen, wenn der Spielturm auf weichen Böden, in feuchten Lagen oder besonders dauerhaft installiert werden soll.
4. Welche Bodenanker für welchen Spielturm?
Die Wahl des richtigen Bodenankers hängt auch vom Modell, vom Untergrund und vom Zubehör des Spielturms ab.
Spielturm-Modell |
Passender Bodenanker |
Hinweise |
Blue Rabbit® mit Schaukel |
Spiralanker (im Set enthalten) |
Bei Bedarf einbetonieren für zusätzliche Stabilität |
Blue Rabbit® ohne Schaukel |
Spiralanker |
Eindrehen meist ausreichend |
Mit hoher Plattform (> 150 cm) |
Spiralanker oder Protect |
Protect empfohlen bei schweren Aufbauten |
Einsatz auf feuchtem Boden |
Bodenanker Protect |
Optimaler Schutz vor Holzverrottung |
Erweiterte Spieltürme |
Protect empfohlen |
Für langfristige Stabilität besonders geeignet |
5. Sicherheit und Langlebigkeit durch richtige Verankerung
Ein Spielturm ist Wind, Wetter und ständiger Bewegung durch spielende Kinder ausgesetzt. Eine stabile Bodenverankerung ist daher kein Zubehör, sondern essentielle Voraussetzung für einen sicheren Betrieb. Besonders wenn Sie lange Freude am Spielgerät haben möchten, sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- tragende Eckpfosten mit Ankern fixieren
- Sicherheitsabstand beachten (2,00 m rund um das Spielgerät)
- Bodenart prüfen: bei lockerem oder sandigem Boden ggf. einbetonieren
- Holzschutz berücksichtigen Staunässe vermeiden
- Regelmäßig prüfen, ob die Bodenanker noch fest sitzen
Mit dem richtigen Anker, ob Spiralanker oder Bodenanker Protect, sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder jahrelang sicher spielen können und Ihr Spielturm auch nach vielen Jahren noch standsicher und stabil bleibt.
6. Fazit: Spiralanker oder Protect - beide sind ideal, je nach Anspruch
Bei Holz-Heider erhalten Sie zu jedem Blue Rabbit® Spielturm bereits passende Spiralanker gratis dazu, ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen Anbietern. Wer zusätzlich besonders hohen Wert auf Langlebigkeit und Holzschutz legt, kann mit den Bodenanker Protect ein sinnvolles Upgrade wählen.
Beide Varianten bieten höchste Sicherheit. Sie entscheiden je nach Boden, Standort und Anspruch. Gerne beraten wir Sie individuell, welche Verankerung für Ihr Wunschmodell am besten passt.
✅ Auf einen Blick:
- Spiralanker sind standardmäßig enthalten bei allen Blue Rabbit® Spieltürmen
- Spiralanker bieten sicheren Halt durch Eindrehen oder Einbetonieren
- Optional: Bodenanker Protect zum Einbetonieren für maximalen Holzschutz
- Ideal bei feuchtem Untergrund, dauerhafter Installation oder hohem Gewicht
- Alle Anker sichern TÜV-geprüften Aufbau nach DIN EN 71
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die sichere Verankerung eines Spielturms ist entscheidend für Stabilität und Langlebigkeit. Bei allen Blue Rabbit® Spieltürmen von Holz-Heider sind Spiral-Bodenanker bereits im Lieferumfang enthalten – diese lassen sich einfach eindrehen oder einbetonieren und bieten zuverlässigen Halt. Für noch mehr Schutz und Bodenfreiheit empfehlen sich die optional erhältlichen Bodenanker Protect, die zum Einbetonieren geeignet sind und den Spielturm leicht anheben – ideal für konstruktiven Holzschutz. So steht der Spielturm sicher und dauerhaft im Garten, auch bei intensiver Nutzung und jedem Wetter.