- Home
- Spielen im Garten
- Spielen im Haus
- Öffentlicher Spielplatz
- Garten & Haus
-
Informationen & Ratgeber
- Spielen im Garten / Spieltürme
- Spielgeräte für Öffentliche Spielplätze
-
Beschattungen - Faltsonnensegel, Pergola, Rollo
- Was ist eine Schattenpergola und welche Vorteile bietet sie gegenüber einem klassischen Sonnenschirm oder Terrassendach?
- Brauche ich eine Pergola, um ein Faltsonnensegel montieren zu können?
- Was ist eine Schattenpergola und warum lohnt sich die Investition?
- Welche Pergolagröße passt zu meiner Terrasse?
- Wie funktioniert ein Faltsonnensegel und welche Vorteile bietet es gegenüber einem festen Sonnensegel?
- Ist das Faltsonnensegel einfach zu bedienen?
- Welchen Nutzen bietet ein Faltsonnensegel auf meiner Terrasse??
- Wie sieht ein Faltsonnensegel aus?
- Wie verbessert ein Faltsonnensegel die Nutzbarkeit meiner Terrasse?
- Wie gut schützt das Faltsonnensegel vor starker Sonne und Hitze?
- Wie aufwändig ist die Montage eines Faltsonnensegels?
- Was muss ich bei der Befestigung eines Faltsonnensegels beachten?
- Ist das Faltsonnensegel wetterbeständig und pflegeleicht?
- Was passiert bei starkem Wind oder Regen?
- Welche Farben und Größen stehen zur Auswahl?
- Wie befestige ich ein Sonnensegel sicher an der Hauswand oder freistehend im Garten?
- Wofür eignet sich ein Rollo im Außenbereich und wie lässt es sich an meiner Pergola oder Terrasse befestigen?
- Was ist ein Außenrollo für die Pergola?
- Wie funktioniert ein Außenrollo mit Seilzug?
- Wie wird ein Außenrollo an der Pergola montiert?
- Welche Größen- und Farbauswahl gibt es bei Außenrollos für die Pergola?
- Aus welchem Material besteht das Außenrollo und welche Vorteile hat HDPE?
- Wie lange hält ein Außenrollo?
- Wie pflege ich das Außenrollo
- Binto Mülltonnenboxen Sytem
- Über uns
Was ist ein Außenrollo für die Pergola?
Ein Außenrollo für die Pergola ist eine praktische und optisch ansprechende Lösung, um Ihre Terrasse oder Ihren Sitzplatz im Garten vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken zu schützen. Es handelt sich um einen seitlich montierbaren Sonnenschutz, der speziell für die Nutzung im Außenbereich konzipiert ist und sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt. Außenrollos werden häufig auch als Senkrechtmarkisen oder Sichtschutzrollos bezeichnet und lassen sich an bestehenden Pergolen, Terrassenüberdachungen oder freistehenden Konstruktionen befestigen.
1. Sonnenschutz, Sichtschutz und Windschutz in einem
Ein Außenrollo bietet Ihnen gleich mehrere Vorteile:
- Sonnenschutz: Besonders in den Morgen- oder Abendstunden, wenn die Sonne tief steht, schützt ein seitlicher Sonnenschutz vor direkter Blendung.
- Sichtschutz: Das Rollo schafft Privatsphäre gegenüber Nachbarn oder vorbeigehenden Passanten. So genießen Sie entspannte Stunden im Garten ganz ungestört.
- Windschutz: An leicht windigen Tagen fungiert das Rollo wie eine natürliche Barriere und sorgt dafür, dass es in Ihrem Sitzbereich angenehm bleibt.
Diese vielseitige Schutzfunktion macht das Außenrollo zu einer sinnvollen Ergänzung für jede Pergola, egal ob aus Holz, Aluminium oder Stahl.
2. Funktionsweise und Bedienung
Ein typisches Außenrollo wird mithilfe eines Seilzugsystems
bedient. Das bedeutet:
Sie können das Rollo ganz einfach per Hand und stufenlos auf- und abrollen, je
nach gewünschtem Sonnen- oder Sichtschutz. Die Schnurführung ist dabei robust,
langlebig und für den Außeneinsatz optimiert.
Durch die stufenlose Verstellung passen Sie das Rollo flexibel an die jeweiligen Lichtverhältnisse oder Ihre Privatsphäre-Bedürfnisse an, ganz ohne elektrische Komponenten.
3. Materialeigenschaften: UV-beständig, wetterfest und pflegeleicht
Die verwendeten Stoffe bei hochwertigen Außenrollos, wie etwa bei den Modellen von Nesling, sind speziell für den Außeneinsatz konzipiert:
- UV-beständig: Das Gewebe bietet einen hohen Schutz vor schädlicher UV-Strahlung.
- Witterungsbeständig: Die Rollos sind regenabweisend und trocknen nach einem Regenschauer schnell ab.
- Luftdurchlässig: Das Gewebe sorgt für Luftzirkulation und verhindert Hitzestau unter der Pergola.
- Pflegeleicht: Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste einfach entfernen.
Diese Eigenschaften garantieren eine lange Lebensdauer und ein dauerhaft gepflegtes Erscheinungsbild, auch bei ständiger Nutzung im Freien.
4. Für welche Pergola ist ein Außenrollo geeignet?
Außenrollos lassen sich an nahezu jeder Pergola montieren,
egal ob es sich um eine fest installierte Holzkonstruktion oder eine moderne
Alu-Pergola handelt. Wichtig ist, dass eine geeignete Seitenfläche oder ein
Balken vorhanden ist, an dem das Rollo sicher befestigt werden kann. Das Roll
kann sowohl seitlich an einen Tragbalken montiert werden als auch von unten.
Falls das Rollo von unten montiert werden kann, ist es im aufgerollten Zustand
zugleich auch etwas mehr geschützt.
Besonders beliebt sind Außenrollos als Ergänzung zu:
- freistehenden Pergolen im Garten
- Terrassenüberdachungen an Hauswänden
- Carports oder Pavillons
- modularen Pergola-Systemen mit Seitenelementen
Mit der richtigen Größe und Farbe integriert sich das Außenrollo nahtlos in das bestehende Design Ihrer Terrasse oder Ihres Gartens.
5. Größen und Farben - passend zu Ihrem Gartenkonzept
Im Sortiment von Holz Heider finden Sie eine breite Auswahl an Größen und Farben, die zu unterschiedlichen Pergola-Typen passen. Besonders gängig sind:
- Längen von ca. 98 cm bis 296 cm
- Farben wie Off-White, Sand, Anthrazit oder neue auch Greige
Dank dieser Auswahl können Sie das Rollo optimal an die Gegebenheiten Ihrer Pergola anpassen und gleichzeitig farbliche Akzente setzen - ganz nach Ihrem persönlichen Stil.
6. Montage - auch für Heimwerker gut umsetzbar
Die Montage eines Außenrollos ist in der Regel unkompliziert und auch für ungeübte Heimwerker gut durchführbar. Im Lieferumfang sind alle benötigten Befestigungsteile enthalten. Mithilfe der leicht verständlichen Anleitung montieren Sie das Rollo mit wenigen Handgriffen:
- Anbringen der Halterungen an der Pergola
- Einhängen des Rollos
- Justieren der Schnurführung
- Funktionstest des Seilzugs
Viele unserer Kundinnen und Kunden berichten, dass die Montage in unter einer Stunde erledigt ist, ganz ohne Spezialwerkzeug.
7. Wer profitiert besonders von einem Außenrollo?
Ein Außenrollo ist ideal für Familien mit Kindern, Gartenliebhaber und alle, die ihren Außenbereich flexibel nutzen möchten:
- Für Eltern: Ein Rollo schafft Schatten, schützt die Kleinen vor UV-Strahlung und ermöglicht geschützte Spielbereiche.
- Für Menschen mit handwerklichem Geschick: Sie profitieren vom einfachen Aufbau und der zuverlässigen Technik.
- Für Gartenfreunde: Dank hochwertiger Optik und Funktionalität wird Ihre Pergola zur Wohlfühloase.
8. Fazit: Mehr Komfort und Flexibilität für Ihre Terrasse
Ein Außenrollo ist weit mehr als nur ein Sonnenschutz: Es ist eine praktische, ästhetische und langlebige Lösung, um Ihre Pergola funktional aufzuwerten. Ob als Sichtschutz, Windschutz oder UV-Schutz. Ein hochwertiges Rollo bietet Ihnen in jeder Situation die gewünschte Flexibilität. Durch die einfache Bedienung per Seilzug und die stabile Verarbeitung ist es eine lohnende Investition in den Komfort Ihres Außenbereichs.
Hier finden Sie Außenrollos in verschiedenen Größen und Farben.
Produkte filtern
Ein Außenrollo für die Pergola schützt vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken - flexibel, stufenlos bedienbar per Seilzug und einfach zu montieren. Das UV-beständige, luftdurchlässige Gewebe sorgt für angenehmen Schatten und mehr Privatsphäre. Ideal für Holz- und Alu-Pergolen, erhältlich in verschiedenen Farben und Größen - ein Muss für jede Terrasse.