- Home
- Spielen im Garten
- Spielen im Haus
- Öffentlicher Spielplatz
- Garten & Haus
-
Informationen & Ratgeber
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Sicherheit eines Spielturms
- Aufbau eines Spielturms
- Material eines Spielturms
- Lieferung und Lieferzeit eines Spielturms
- Nutzen für Kinder / Spielwert
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Wie sicher sind Spieltürme von Holz Heider für meine Kinder?
- Welche Sicherheitsmerkmale haben die Spieltürme?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Sind Blue Rabbit Spieltürme sicher für meine Kinder?
- Gibt es TÜV-geprüfte Spieltürme bei Holz-Heider?
- Welche Abstände zu anderen Objekten sollten beim Aufbau eingehalten werden?
- Wie kann ich mein Kind beim Spielen zusätzlich absichern?
- Gibt es Spieltürme mit besonders hoher Kippsicherheit?
- Ist ein Fallschutz unter dem Spielturm notwendig?
- Welche Verantwortung habe ich als Elternteil beim sicheren Gebrauch?
- Welchen Spielturm soll ich nehmen?
- Entsprechen die Spieltürme der DIN EN 71 Norm?
- Ist ein Spielturm genehmigungspflichtig?
- Brauche ich spezielles Werkzeug für den Aufbau eines Spielturms?
- Darf ich den Spielturm an die Grenze aufstellen?
- Wie lange dauert der Aufbau eines Spielturms durchschnittlich?
- Ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Lieferumfang enthalten?
- Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
- Muss der Untergrund vorbereitet werden?
- Was sind die häufigsten Fehler beim Aufbau eines Spielturms?
- Brauche ich Bodenanker für den sicheren Stand?
- Wie funktioniert konstruktiver Holzschutz bei Spieltürmen?
- Kann ich den Spielturm allein aufbauen oder benötige ich Hilfe?
- Aus welchem Holz bestehen die Spieltürme von Holz Heider?
- Wie umweltfreundlich sind die verwendeten Materialien?
- Ist das Holz behandelt oder muss ich selber streichen?
- Welches ist die richtige Holzart für Spieltürme?
- Aus welchem Material bestehen die Spieltürme?
- Sind alle Spieltürme aus massivem Holz gefertigt?
- Gibt es Unterschiede zwischen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie im Einsatz?
- Wie dick sind die Holzbohlen und Pfosten?
- Besteht die Möglichkeit, Ersatzteile nachzubestellen?
- Kann sich das Holz mit der Zeit verziehen oder reißen?
- Ist eine zusätzliche Holzschutzbehandlung nach dem Aufbau nötig?
- Wie sind die Verbindungselemente (Schrauben, Beschläge) beschaffen?
- Wie lange dauert die Lieferung eines Spielturms nach Bestellung?
- Kann ich den Liefertermin beeinflussen oder wählen?
- Wie groß und schwer ist das Lieferpaket eines Spielturms?
- Was muss ich bei der Anlieferung beachten?
- Werden die Spieltürme per Spedition geliefert?
- Kann ich den Spielturm auch ins Ausland liefern lassen?
- Was passiert, wenn ein Teil beschädigt geliefert wird?
- Ist eine Lieferung an eine Packstation möglich?
- Wird der Spielturm vormontiert oder als Bausatz geliefert?
- Sind die Versandkosten im Preis enthalten?
- Kann ich den Spielturm selbst aufbauen?
- Wie wird der Spielturm im Boden befestigt?
- Wieviel Platz braucht ein Spielturm im Garten?
- Kann ich den Spielturm individuell erweitern?
- Wie kompliziert ist der Aufbau eines Spielturms für Heimwerker?
- Gibt es eine Möglichkeit einen Aufbauservice dazuzubuchen?
- Ist das Holz wetterfest und kesseldruckimprägniert?
- Gibt es Spieltürme mit vormontierten Bauteilen?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Können Spieltürme individuell erweitert werden?
- Fördern Spieltürme Bewegung und Motorik?
- Gibt es Spieltürme mit Lern- oder Kreativmodulen?
- Was macht Spieltürme im Vergleich zu einfachen Schaukeln besonders?
- Gibt es Spieltürme mit Rollenspiel-Funktion (z. B. Spielhaus, Kiosk)?
- Warum sind Spieltürme im eigenen Garten besser als der Spielplatz um die Ecke?
- Wie lange bleiben Spieltürme für Kinder interessant?
- Sind Spieltürme auch für mehrere Kinder gleichzeitig geeignet?
- Welche Fähigkeiten fördert ein Spielturm bei Kindern?
- Welche Rutschen gibt es bei den Blue Rabbit Spieltürmen und was macht sie besonders?
- Warum soll ich lieber einen Spielturm mit langer Rutsche wählen?
- Was sollte ich bei einem Spielturm mit Schaukel beachten?
- Was macht den Spielturm Penthouse von Blue Rabbit so besonders?
- Was macht den Spielturm Beach Hut von Blue Rabbit so beliebt?
- Was zeichnet den Spielturm Belvedere von Blue Rabbit aus
- Was macht den großen Spielturm Palazzo so besonders?
- Was zeichnet den Spielturm Pagoda besonders aus?
- Ist der Spielturm Cascade auch für kleinere Kinder geeignet und flexibel erweiterbar?
- Ist der Spielturm Kiosk ein klassischer Spielturm mit Rutsche und Schaukel?
- Kletterparadies oder Spielturm - Was macht den Blue Rabbit Crossfit so besonders?
- Spielgeräte für Öffentliche Spielplätze
- Beschattungen - Faltsonnensegel, Pergola, Rollo
- Binto Mülltonnenboxen Sytem
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Über uns
Wie sind die Verbindungselemente (Schrauben, Beschläge) beschaffen?
Beim Aufbau eines Spielturms ist nicht nur die Holzqualität entscheidend, sondern auch die Qualität der Verbindungselemente. Denn nur wenn Schrauben, Bolzen, Beschläge und Griffe den hohen Belastungen standhalten, ist langfristige Sicherheit garantiert. Bei den Spieltürmen von Holz-Heider können Sie sich auf hochwertige, passgenaue Verbindungselemente verlassen, die nicht nur robust, sondern auch montagefreundlich sind.
1. Verzinkte Schrauben für dauerhafte Stabilität
Alle im Lieferumfang enthaltenen Schrauben sind verzinkt. Das bedeutet: Sie sind gegen Rost geschützt und damit besonders langlebig. Verzinkte Schrauben eignen sich hervorragend für den Einsatz im Freien, da sie auch bei dauerhafter Feuchtigkeit form- und funktionsstabil bleiben.
Zusätzlich enthalten die Blue Rabbit Bausätze alle passenden Bit-Einsätze für Akkuschrauber sowie eventuell notwendige Holzbohrer. Sie müssen also kein spezielles Werkzeug hinzukaufen und können direkt mit dem Aufbau beginnen.
2. Pulverbeschichtete Beschläge für extra Schutz
An sicherheitsrelevanten Stellen wie Schaukelverbindungen oder Kletteranbauten kommen verzinkte und blau pulverbeschichtete Metallbeschläge zum Einsatz. Diese doppelte Oberflächenbehandlung sorgt für:
- hohe Korrosionsbeständigkeit
- lange Haltbarkeit auch bei Nässe und Frost
- zusätzlichen optischen Schutz durch die Pulverbeschichtung
Diese Verbindungsbeschläge sind exakt auf die jeweiligen Holzdimensionen abgestimmt und lassen sich leicht montieren.
3. Kunststoff-Bolzenabdeckungen für Sicherheit und Optik
Sicherheit steht bei Spielgeräten an oberster Stelle. Deshalb sind alle Schrauben mit Sechskantkopf mit Kunststoff-Bolzenabdeckungen versehen. Diese verhindern:
- Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten
- das Eindringen von Feuchtigkeit in die Verschraubung
- optisch störende Schraubenköpfe
Die Abdeckkappen sind passgenau, witterungsbeständig und tragen entscheidend zur Gesamtoptik des Spielturms bei.
4. Ergonomische Handgriffe inklusive
Im Lieferumfang enthalten sind auch grifffreundliche Handgriffe aus stabilem Kunststoff. Diese:
- bestehen aus wetterfestem Material
- liegen gut in der Hand und geben Kindern beim Klettern und Aufsteigen Sicherheit
- lassen sich einfach und sicher montieren
Die Position der Handgriffe ist in der mitgelieferten Aufbauanleitung genau angegeben, sodass eine ergonomisch sinnvolle Montage garantiert ist.
Fazit: Hochwertige Verbindungselemente für ein langlebiges Spielerlebnis
Die Verbindungselemente der Spieltürme von Holz-Heider sind bestens auf den Einsatz im Freien abgestimmt: verzinkt, pulverbeschichtet, montagefreundlich und sicher. Damit ist nicht nur der Aufbau problemlos möglich, sondern auch ein langfristig sicherer und stabiler Spielspaß für Ihre Kinder garantiert.
👉 Jetzt Spieltürme entdecken: https://www.holz-heider.de/spielen-im-garten/spieltuerme-spielhaeuser/spieltuerme/
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Blue Spieltürme von Holz-Heider überzeugen durch hochwertige, verzinkte Schrauben, pulverbeschichtete Beschläge und sichere Bolzenabdeckungen. Alles für maximale Sicherheit und einfache Montage.