- Home
- Spielen im Garten
- Spielen im Haus
- Öffentlicher Spielplatz
- Garten & Haus
-
Informationen & Ratgeber
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Sicherheit eines Spielturms
- Aufbau eines Spielturms
- Material eines Spielturms
- Lieferung und Lieferzeit eines Spielturms
- Nutzen für Kinder / Spielwert
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Wie sicher sind Spieltürme von Holz Heider für meine Kinder?
- Welche Sicherheitsmerkmale haben die Spieltürme?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Sind Blue Rabbit Spieltürme sicher für meine Kinder?
- Gibt es TÜV-geprüfte Spieltürme bei Holz-Heider?
- Welche Abstände zu anderen Objekten sollten beim Aufbau eingehalten werden?
- Wie kann ich mein Kind beim Spielen zusätzlich absichern?
- Gibt es Spieltürme mit besonders hoher Kippsicherheit?
- Ist ein Fallschutz unter dem Spielturm notwendig?
- Welche Verantwortung habe ich als Elternteil beim sicheren Gebrauch?
- Welchen Spielturm soll ich nehmen?
- Entsprechen die Spieltürme der DIN EN 71 Norm?
- Ist ein Spielturm genehmigungspflichtig?
- Brauche ich spezielles Werkzeug für den Aufbau eines Spielturms?
- Darf ich den Spielturm an die Grenze aufstellen?
- Wie lange dauert der Aufbau eines Spielturms durchschnittlich?
- Ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Lieferumfang enthalten?
- Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
- Muss der Untergrund vorbereitet werden?
- Was sind die häufigsten Fehler beim Aufbau eines Spielturms?
- Brauche ich Bodenanker für den sicheren Stand?
- Wie funktioniert konstruktiver Holzschutz bei Spieltürmen?
- Kann ich den Spielturm allein aufbauen oder benötige ich Hilfe?
- Aus welchem Holz bestehen die Spieltürme von Holz Heider?
- Wie umweltfreundlich sind die verwendeten Materialien?
- Ist das Holz behandelt oder muss ich selber streichen?
- Welches ist die richtige Holzart für Spieltürme?
- Aus welchem Material bestehen die Spieltürme?
- Sind alle Spieltürme aus massivem Holz gefertigt?
- Gibt es Unterschiede zwischen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie im Einsatz?
- Wie dick sind die Holzbohlen und Pfosten?
- Besteht die Möglichkeit, Ersatzteile nachzubestellen?
- Kann sich das Holz mit der Zeit verziehen oder reißen?
- Ist eine zusätzliche Holzschutzbehandlung nach dem Aufbau nötig?
- Wie sind die Verbindungselemente (Schrauben, Beschläge) beschaffen?
- Wie lange dauert die Lieferung eines Spielturms nach Bestellung?
- Kann ich den Liefertermin beeinflussen oder wählen?
- Wie groß und schwer ist das Lieferpaket eines Spielturms?
- Was muss ich bei der Anlieferung beachten?
- Werden die Spieltürme per Spedition geliefert?
- Kann ich den Spielturm auch ins Ausland liefern lassen?
- Was passiert, wenn ein Teil beschädigt geliefert wird?
- Ist eine Lieferung an eine Packstation möglich?
- Wird der Spielturm vormontiert oder als Bausatz geliefert?
- Sind die Versandkosten im Preis enthalten?
- Kann ich den Spielturm selbst aufbauen?
- Wie wird der Spielturm im Boden befestigt?
- Wieviel Platz braucht ein Spielturm im Garten?
- Kann ich den Spielturm individuell erweitern?
- Wie kompliziert ist der Aufbau eines Spielturms für Heimwerker?
- Gibt es eine Möglichkeit einen Aufbauservice dazuzubuchen?
- Ist das Holz wetterfest und kesseldruckimprägniert?
- Gibt es Spieltürme mit vormontierten Bauteilen?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Können Spieltürme individuell erweitert werden?
- Fördern Spieltürme Bewegung und Motorik?
- Gibt es Spieltürme mit Lern- oder Kreativmodulen?
- Was macht Spieltürme im Vergleich zu einfachen Schaukeln besonders?
- Gibt es Spieltürme mit Rollenspiel-Funktion (z. B. Spielhaus, Kiosk)?
- Warum sind Spieltürme im eigenen Garten besser als der Spielplatz um die Ecke?
- Wie lange bleiben Spieltürme für Kinder interessant?
- Sind Spieltürme auch für mehrere Kinder gleichzeitig geeignet?
- Welche Fähigkeiten fördert ein Spielturm bei Kindern?
- Welche Rutschen gibt es bei den Blue Rabbit Spieltürmen und was macht sie besonders?
- Warum soll ich lieber einen Spielturm mit langer Rutsche wählen?
- Was sollte ich bei einem Spielturm mit Schaukel beachten?
- Was macht den Spielturm Penthouse von Blue Rabbit so besonders?
- Was macht den Spielturm Beach Hut von Blue Rabbit so beliebt?
- Was zeichnet den Spielturm Belvedere von Blue Rabbit aus
- Was macht den großen Spielturm Palazzo so besonders?
- Was zeichnet den Spielturm Pagoda besonders aus?
- Ist der Spielturm Cascade auch für kleinere Kinder geeignet und flexibel erweiterbar?
- Ist der Spielturm Kiosk ein klassischer Spielturm mit Rutsche und Schaukel?
- Kletterparadies oder Spielturm - Was macht den Blue Rabbit Crossfit so besonders?
- Spielgeräte für Öffentliche Spielplätze
- Beschattungen - Faltsonnensegel, Pergola, Rollo
- Binto Mülltonnenboxen Sytem
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Über uns
Sicherheit eines Spielturms - Was Eltern über sichere Spielgeräte wissen sollten
Ein Spielturm im eigenen Garten ist ein echtes Highlight für Kinder - und ein großer Wunsch vieler Familien. Für Eltern steht dabei jedoch eines immer an erster Stelle: die Sicherheit. Eltern möchten sicher sein, dass ihre Kinder gefahrlos toben, klettern, rutschen und spielen können. Bei Holz-Heider verstehen wir diese Verantwortung. Deshalb setzen wir auf höchste Sicherheitsstandards, geprüfte Materialien und durchdachte Konstruktionen bei all unseren Spieltürmen.
Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Sicherheit unserer Spieltürme umfassend, praxisnah und mit dem Fokus auf das, was Eltern wirklich interessiert.
1. Sind Spieltürme von Holz-Heider sicher?
Ja. Alle Blue Rabbit Spieltürme, die wir für den privaten Bereich anbieten, entsprechen der europäischen Norm DIN EN 71, die speziell für Spielzeug und Spielgeräte im privaten Bereich gilt. Diese Norm stellt sicher, dass die Konstruktion kindersicher ist, keine Verletzungsgefahr besteht und alle Materialien unbedenklich sind.
Zusätzlich achten wir darauf, dass die Spieltürme eine solide Standfestigkeit besitzen - durch massive Pfosten, stabile Verbindungen und die Möglichkeit, den Turm mit Bodenankern fest im Erdreich zu verankern.
2. Welche Sicherheitsmerkmale sind besonders wichtig?
Unsere Spieltürme verfügen über zahlreiche Sicherheitsfeatures:
- Abgerundete Kanten und Ecken: Reduzieren das Risiko von Schürfwunden oder Stößen.
- Stabile Geländer und Brüstungen: Verhindern ein unbeabsichtigtes Herunterfallen, insbesondere an Plattformen oder Aufgängen.
- Trittfeste Leitersprossen: Auch bei Nässe sicher zu begehen.
- Sicherheitsverschraubungen: Tiefliegende Schrauben mit Abdeckkappen verhindern Schnitt- oder Kratzverletzungen.
- Fallschutzhöhe eingehalten: Unsere Modelle bleiben innerhalb der empfohlenen maximalen Fallhöhen für den privaten Bereich.
3. Was bedeutet die DIN EN 71 für Spieltürme?
Die DIN EN 71 ist die wichtigste Sicherheitsnorm für Spielzeug in Europa. Sie garantiert unter anderem:
- die Verwendung ungefährlicher Materialien
- eine mechanisch stabile Bauweise
- keine verschluckbaren Kleinteile
- keine scharfen Kanten oder Spitzen
Damit entspricht ein Spielturm, der nach dieser Norm gefertigt ist, dem aktuell gültigen europäischen Sicherheitsstandard für Kinderspielgeräte im privaten Bereich.
4. Wie kann ich als Elternteil für zusätzliche Sicherheit sorgen?
Auch als Eltern können Sie die Sicherheit weiter erhöhen:
- Verwenden Sie Fallschutzmaterialien wie Rindenmulch, Sand oder spezielle Fallschutzmatten unter dem Spielturm.
- Kontrollieren Sie den Spielturm regelmäßig auf lockere Schrauben, abstehende Teile oder Verwitterung.
- Lassen Sie Kinder bis etwa 6 Jahre nur unter Aufsicht spielen.
- Beachten Sie die vom Hersteller empfohlene maximale Belastung.
Tipp: Viele unserer Kunden installieren zusätzlich eine weiche Spielfläche (z. B. mit Sandkasten) unter dem Turm - das erhöht nicht nur den Spielwert, sondern auch die Sicherheit.
5. Braucht man Bodenanker für den Spielturm?
Unbedingt! Bodenanker sorgen dafür, dass der Spielturm fest mit dem Untergrund verbunden ist. Die richtige Befestigung mit Erdankern ist oft Voraussetzung für die Einhaltung der Sicherheitsnormen und beugt dem Umkippen bei Wind oder starker Belastung vor. Die notwendigen Bodenanker sind bei jedem Blue Rabbit Spielturm oder Schaukel bereits im Lieferumfang mit enthalten.
In unserem Shop bieten wir zusätzliche passende Bodenverankerungen für jedes Modell an. Gern beraten wir Sie, welche Verankerung zu Ihrem Untergrund passt (Rasen, Erde, Beton etc.).
6. Sind Spieltürme auch bei Wind und Wetter sicher?
Die von uns angebotenen Spieltürme bestehen aus druckimprägniertem, massivem Holz oder alternativ aus natürlich dauerhafter Douglasie und sind so konstruiert, dass sie auch Wind, Regen und Hitze über viele Jahre standhalten. Dennoch empfehlen wir:
- eine regelmäßige Kontrolle der Schraubverbindungen
- gelegentliche Nachbehandlung mit einer Lasur oder Holzöl
- das Entfernen von Schnee oder Laub, um Rutschgefahr zu vermeiden
Durch die wetterfeste Verarbeitung bleiben unsere Spieltürme sicher - bei jedem Wetter.
7. Was ist mit Kleinkindern und Geschwisterkindern?
Unsere Spieltürme sind in verschiedenen Höhen und Ausführungen erhältlich. Für kleinere Kinder (ab ca. 3 Jahren) empfehlen wir Modelle mit niedriger Plattformhöhe, sanften Aufstiegsmöglichkeiten und ggf. mit eingezäuntem Spielhaus. (beispielsweise der Spielturm Cascade)
Ältere Kinder lieben Kletterelemente, lange Rutschen oder Schaukeln - hier sollte besonders auf sicheren Untergrund geachtet werden. Wichtig: Kinder unter 3 Jahren sollten grundsätzlich nicht unbeaufsichtigt auf Spieltürmen spielen.
8. Sind TÜV-geprüfte Spieltürme besser?
TÜV-Prüfzeichen bieten eine zusätzliche Sicherheit - unsere Modelle für den öffentlichen Bereich (z. B. für Spielplätze) sind nach DIN EN 1176 TÜV-geprüft. Für den privaten Bereich genügt die DIN EN 71 - unsere Blue Rabbit Spieltürme erfüllen diese Norm vollumfänglich.
Wenn Sie möchten, beraten wir Sie gern zu TÜV-geprüften Varianten, die sich auch im eigenen Garten aufstellen lassen.
Fazit: Sicher spielen mit Holz-Heider
Sicherheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis durchdachter Planung, hochwertiger Materialien und sorgfältiger Fertigung. Die Spieltürme von Holz-Heider bieten Ihnen und Ihren Kindern genau das: Spaß im Garten mit einem guten Gefühl.
Haben Sie Fragen zur Sicherheit eines bestimmten Modells? Sprechen Sie uns an. Unser Team hilft Ihnen gern weiter.