- Home
- Spielen im Garten
- Spielen im Haus
- Öffentlicher Spielplatz
- Garten & Haus
-
Informationen & Ratgeber
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Sicherheit eines Spielturms
- Aufbau eines Spielturms
- Material eines Spielturms
- Lieferung und Lieferzeit eines Spielturms
- Nutzen für Kinder / Spielwert
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Wie sicher sind Spieltürme von Holz Heider für meine Kinder?
- Welche Sicherheitsmerkmale haben die Spieltürme?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Sind Blue Rabbit Spieltürme sicher für meine Kinder?
- Gibt es TÜV-geprüfte Spieltürme bei Holz-Heider?
- Welche Abstände zu anderen Objekten sollten beim Aufbau eingehalten werden?
- Wie kann ich mein Kind beim Spielen zusätzlich absichern?
- Gibt es Spieltürme mit besonders hoher Kippsicherheit?
- Ist ein Fallschutz unter dem Spielturm notwendig?
- Welche Verantwortung habe ich als Elternteil beim sicheren Gebrauch?
- Welchen Spielturm soll ich nehmen?
- Entsprechen die Spieltürme der DIN EN 71 Norm?
- Ist ein Spielturm genehmigungspflichtig?
- Brauche ich spezielles Werkzeug für den Aufbau eines Spielturms?
- Darf ich den Spielturm an die Grenze aufstellen?
- Wie lange dauert der Aufbau eines Spielturms durchschnittlich?
- Ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Lieferumfang enthalten?
- Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
- Muss der Untergrund vorbereitet werden?
- Was sind die häufigsten Fehler beim Aufbau eines Spielturms?
- Brauche ich Bodenanker für den sicheren Stand?
- Wie funktioniert konstruktiver Holzschutz bei Spieltürmen?
- Kann ich den Spielturm allein aufbauen oder benötige ich Hilfe?
- Aus welchem Holz bestehen die Spieltürme von Holz Heider?
- Wie umweltfreundlich sind die verwendeten Materialien?
- Ist das Holz behandelt oder muss ich selber streichen?
- Welches ist die richtige Holzart für Spieltürme?
- Aus welchem Material bestehen die Spieltürme?
- Sind alle Spieltürme aus massivem Holz gefertigt?
- Gibt es Unterschiede zwischen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie im Einsatz?
- Wie dick sind die Holzbohlen und Pfosten?
- Besteht die Möglichkeit, Ersatzteile nachzubestellen?
- Kann sich das Holz mit der Zeit verziehen oder reißen?
- Ist eine zusätzliche Holzschutzbehandlung nach dem Aufbau nötig?
- Wie sind die Verbindungselemente (Schrauben, Beschläge) beschaffen?
- Wie lange dauert die Lieferung eines Spielturms nach Bestellung?
- Kann ich den Liefertermin beeinflussen oder wählen?
- Wie groß und schwer ist das Lieferpaket eines Spielturms?
- Was muss ich bei der Anlieferung beachten?
- Werden die Spieltürme per Spedition geliefert?
- Kann ich den Spielturm auch ins Ausland liefern lassen?
- Was passiert, wenn ein Teil beschädigt geliefert wird?
- Ist eine Lieferung an eine Packstation möglich?
- Wird der Spielturm vormontiert oder als Bausatz geliefert?
- Sind die Versandkosten im Preis enthalten?
- Kann ich den Spielturm selbst aufbauen?
- Wie wird der Spielturm im Boden befestigt?
- Wieviel Platz braucht ein Spielturm im Garten?
- Kann ich den Spielturm individuell erweitern?
- Wie kompliziert ist der Aufbau eines Spielturms für Heimwerker?
- Gibt es eine Möglichkeit einen Aufbauservice dazuzubuchen?
- Ist das Holz wetterfest und kesseldruckimprägniert?
- Gibt es Spieltürme mit vormontierten Bauteilen?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Können Spieltürme individuell erweitert werden?
- Fördern Spieltürme Bewegung und Motorik?
- Gibt es Spieltürme mit Lern- oder Kreativmodulen?
- Was macht Spieltürme im Vergleich zu einfachen Schaukeln besonders?
- Gibt es Spieltürme mit Rollenspiel-Funktion (z. B. Spielhaus, Kiosk)?
- Warum sind Spieltürme im eigenen Garten besser als der Spielplatz um die Ecke?
- Wie lange bleiben Spieltürme für Kinder interessant?
- Sind Spieltürme auch für mehrere Kinder gleichzeitig geeignet?
- Welche Fähigkeiten fördert ein Spielturm bei Kindern?
- Welche Rutschen gibt es bei den Blue Rabbit Spieltürmen und was macht sie besonders?
- Warum soll ich lieber einen Spielturm mit langer Rutsche wählen?
- Was sollte ich bei einem Spielturm mit Schaukel beachten?
- Was macht den Spielturm Penthouse von Blue Rabbit so besonders?
- Was macht den Spielturm Beach Hut von Blue Rabbit so beliebt?
- Was zeichnet den Spielturm Belvedere von Blue Rabbit aus
- Was macht den großen Spielturm Palazzo so besonders?
- Was zeichnet den Spielturm Pagoda besonders aus?
- Ist der Spielturm Cascade auch für kleinere Kinder geeignet und flexibel erweiterbar?
- Ist der Spielturm Kiosk ein klassischer Spielturm mit Rutsche und Schaukel?
- Kletterparadies oder Spielturm - Was macht den Blue Rabbit Crossfit so besonders?
- Spielgeräte für Öffentliche Spielplätze
- Beschattungen - Faltsonnensegel, Pergola, Rollo
- Binto Mülltonnenboxen Sytem
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Über uns
Aus welchem Material bestehen die Spieltürme?
Wer einen Spielturm für den eigenen Garten kaufen möchte, achtet zu Recht auf viele Details, vor allem auf die Frage: „Aus welchem Material bestehen die Spieltürme?“ Denn das gewählte Holz beeinflusst nicht nur die Haltbarkeit und Pflege, sondern auch die Optik, Umweltverträglichkeit und das Spielgefühl für die Kinder.
Bei Holz-Heider legen wir größten Wert auf Qualität,
Nachhaltigkeit und eine klare Materialauswahl. Deshalb bieten wir alle Blue
Rabbit® Spieltürme, Schaukeln und Erweiterungen in zwei hochwertigen Holzarten
an:
✔ Kiefer kesseldruckimprägniert
✔ Douglasie naturbelassen
Beide Varianten stammen aus dem Schwarzwald - kurze Transportwege, hohe Qualitätsstandards und ein gutes Gewissen inklusive.
1. Kesseldruckimprägnierte Kiefer: bewährt & robust
Die kesseldruckimprägnierte Kiefer ist der Klassiker unter den Hölzern im Gartenbereich und das aus gutem Grund:
- Witterungsbeständig: Die Kesseldruckimprägnierung schützt tiefenwirksam vor Feuchtigkeit, Pilzen und Insekten.
- Langlebig: Ideal für den ganzjährigen Einsatz im Außenbereich.
- Preislich attraktiv: Eine solide Lösung mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unsere Blue Rabbit® Spieltürme mit Kiefernholz sind ideal für Familien, die auf bewährte Holzqualität setzen und eine unkomplizierte, wartungsarme Lösung suchen. Die Oberfläche zeigt die typische grünlich-graue Farbe der Imprägnierung, die sich im Laufe der Zeit natürlich angleicht.
2. Douglasie: die natürliche und ökologische Alternative
Bei Holz-Heider setzen wir ganz bewusst auch auf die Douglasie, ein besonders natürliches, dauerhaftes und umweltfreundliches Holz, das sich hervorragend für Kinderspielgeräte eignet:
- Von Natur aus dauerhaft: ohne chemische Imprägnierung
- Wunderschöne rötlich-warme Farbgebung
- Ökologisch & nachhaltig: keine Behandlung notwendig
- Angenehme Haptik für Kinderhände
- Besonders stabil durch hohe Dichte
Ein großer Vorteil: Die Douglasie kommt komplett ohne chemische Holzschutzmittel aus. Das macht sie zur idealen Wahl für gesundheitsbewusste Familien und für alle, die Wert auf ein natürliches, langlebiges Material legen.
3. Ein echter Unterschied im Markt: exklusiv bei Holz-Heider
Was viele Kunden überrascht:
Die meisten Anbieter bieten Spieltürme nur in imprägnierter Kiefer an.
Eine natürliche Alternative aus Douglasie ist oft gar nicht verfügbar.
Holz-Heider hebt sich hier deutlich ab:
✔ Alle Blue Rabbit®
Spieltürme auch in Douglasie lieferbar
✔ Beide Varianten sofort ab Lager verfügbar
✔ Holz ausschließlich
aus dem Schwarzwald: kurze Wege, hohe Qualität
Das bedeutet für Sie:
Sie haben echte Wahlfreiheit und können entscheiden, welches Holz am
besten zu Ihren Wünschen, Ihrem Garten und Ihren Vorstellungen von
Nachhaltigkeit passt.
4. Warum Herkunft und Verarbeitung so wichtig sind
Nicht nur das Holz selbst, sondern auch dessen Herkunft und Verarbeitung sind entscheidend für die Qualität des fertigen Spielturms.
Bei Holz-Heider beziehen wir unser Holz ausschließlich aus dem Schwarzwald, wo nachhaltige Forstwirtschaft, kurze Transportwege und eine sorgfältige Verarbeitung zum Standard gehören.
Ihre Vorteile:
- Regionalität statt Importware
- Nachhaltige Waldwirtschaft mit Wiederaufforstung
- Geringere CO₂-Belastung durch kurze Wege
- Stabile Holzqualität durch geringe Schwankungen im Produktionsprozess
So entstehen Spieltürme, die nicht nur lange halten, sondern auch mit gutem Gewissen gekauft werden können.
5. Pflege & Haltbarkeit: was ist zu beachten?
Beide Holzarten sind für den langfristigen Einsatz im Außenbereich geeignet. Dennoch gibt es einige Unterschiede bei Pflege und Alterung:
Eigenschaft |
Kiefer kesseldruckimprägniert |
Douglasie naturbelassen |
Schutzbehandlung |
Chemisch imprägniert (werkseitig) |
Nicht notwendig - von Natur aus dauerhaft |
Optik |
Grünlich-grau (wird mit der Zeit grau) |
Rötlich-braun, vergraut natürlich |
Pflegeaufwand |
Gering |
Optional: Holzöl für längere Farbhaltung |
Haptik |
Glatt, technisch behandelt |
Warm, natürlich, unbehandelt |
Egal für welche Variante Sie sich entscheiden - beide sind stabil, wetterfest und langlebig. Mit einem guter Bodenbefestigung und gelegentlicher Pflege bleiben die Spieltürme viele Jahre lang sicher und schön.
6. Fazit: Zwei starke Holzarten - Ihre Wahl bei Holz-Heider
Ob robust imprägniert oder natürlich dauerhaft - bei Holz-Heider erhalten Sie hochwertige Blue Rabbit® Spieltürme aus zwei exzellenten Materialien.
Kiefer eignet sich perfekt für preisbewusste
Familien, die einen langlebigen, wartungsarmen Spielturm suchen.
Douglasie ist ideal für alle, die eine ökologische, chemiefreie und
besonders schöne Holzlösung bevorzugen.
Und das Beste: Beide Varianten sind bei uns sofort ab Lager lieferbar, nachhaltig produziert im Schwarzwald und mit allem Zubehör, das Sie für den sicheren Aufbau benötigen.
👉 Jetzt Ihren Spielturm
nach Wunschholz auswählen:
Zu den Spieltürmen bei Holz-Heider
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Spielturm: Welches Holz ist das richtige?
Bei Holz-Heider haben Sie die Wahl: Alle Blue Rabbit® Spieltürme sind wahlweise aus kesseldruckimprägnierter Kiefer oder aus der natürlichen Douglasie erhältlich – beide stammen aus dem Schwarzwald. Während die imprägnierte Kiefer besonders robust und preislich attraktiv ist, überzeugt die Douglasie als ökologische, chemiefreie Alternative mit ihrer rötlich-warmen Optik.
So finden Sie genau das Holz, das zu Ihren Vorstellungen und Ihrem Garten passt – nachhaltig, langlebig und sofort ab Lager lieferbar.