Ballkorb
Der freistehende Ballkorb ist ein vielseitiges Spielgerät für den öffentlichen Raum. Kinder werfen den Ball oben in den Korb, der anschließend durch eine von vier Öffnungen mit Punktzahlen wieder herausrollt. Der robuste HDPE Kunststoffkorb wird auf einem verzinkten Metallmast montiert und fest einbetoniert. Ideal für Schulhöfe und öffentliche Spielplätze, fördert der Ballkorb Zielgenauigkeit, Motorik und das Zählen. Das Spielgerät entspricht der DIN EN 1176 für öffentliche Spielplätze.
Produkte filtern
Ballkorb für den öffentlichen Spielplatz – Geschicklichkeit und Spaß vereint
Ein Ballkorb auf dem Spielplatz sorgt für Bewegung, Spannung und gezieltes Training der Hand-Auge-Koordination. Kinder versuchen, einen Ball in den oben offenen Korb zu werfen. Je nachdem, durch welche der vier nummerierten Auslassöffnungen der Ball wieder herausrollt, erhalten sie eine bestimmte Punktzahl. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch spielerisch Zielgenauigkeit, Konzentration und motorische Fähigkeiten.
Der Ballkorb ist aus robustem HDPE Kunststoff gefertigt und wird auf einem stabilen, feuerverzinkten Metallpfosten montiert. Der 2,90 m lange Pfosten wird fest im Boden einbetoniert, was dem Gerät eine besonders hohe Standfestigkeit verleiht – ideal für stark frequentierte Bereiche wie Schulhöfe, Kindergärten oder öffentliche Spielplätze. Dank der vier Ausgänge mit unterschiedlichen Punktewerten eignet sich das Spielgerät hervorragend für kleine Wettbewerbe unter Kindern – ob allein oder in Gruppen.
Vorteile im Überblick:
- Fördert Wurfgeschick und Koordination
- Mit vier Auslässen für Punktespiele
- Stabil und wetterfest – ideal für den Dauereinsatz im Freien
- Einfache Montage durch Einbetonieren
- Empfohlen für Schulen, Kitas, Pausenhöfe und Freizeitanlagen
Der Ballkorb ist mehr als nur ein Sportgerät – er bringt Bewegung, fördert Sozialverhalten und sorgt für spielerischen Wettkampf mit Lernfaktor.