- Home
- Spielen im Garten
- Spielen im Haus
- Öffentlicher Spielplatz
- Garten & Haus
-
Informationen & Ratgeber
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Sicherheit eines Spielturms
- Aufbau eines Spielturms
- Material eines Spielturms
- Lieferung und Lieferzeit eines Spielturms
- Nutzen für Kinder / Spielwert
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Wie sicher sind Spieltürme von Holz Heider für meine Kinder?
- Welche Sicherheitsmerkmale haben die Spieltürme?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Sind Blue Rabbit Spieltürme sicher für meine Kinder?
- Gibt es TÜV-geprüfte Spieltürme bei Holz-Heider?
- Welche Abstände zu anderen Objekten sollten beim Aufbau eingehalten werden?
- Wie kann ich mein Kind beim Spielen zusätzlich absichern?
- Gibt es Spieltürme mit besonders hoher Kippsicherheit?
- Ist ein Fallschutz unter dem Spielturm notwendig?
- Welche Verantwortung habe ich als Elternteil beim sicheren Gebrauch?
- Welchen Spielturm soll ich nehmen?
- Entsprechen die Spieltürme der DIN EN 71 Norm?
- Ist ein Spielturm genehmigungspflichtig?
- Brauche ich spezielles Werkzeug für den Aufbau eines Spielturms?
- Darf ich den Spielturm an die Grenze aufstellen?
- Wie lange dauert der Aufbau eines Spielturms durchschnittlich?
- Ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Lieferumfang enthalten?
- Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
- Muss der Untergrund vorbereitet werden?
- Was sind die häufigsten Fehler beim Aufbau eines Spielturms?
- Brauche ich Bodenanker für den sicheren Stand?
- Wie funktioniert konstruktiver Holzschutz bei Spieltürmen?
- Kann ich den Spielturm allein aufbauen oder benötige ich Hilfe?
- Aus welchem Holz bestehen die Spieltürme von Holz Heider?
- Wie umweltfreundlich sind die verwendeten Materialien?
- Ist das Holz behandelt oder muss ich selber streichen?
- Welches ist die richtige Holzart für Spieltürme?
- Aus welchem Material bestehen die Spieltürme?
- Sind alle Spieltürme aus massivem Holz gefertigt?
- Gibt es Unterschiede zwischen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie im Einsatz?
- Wie dick sind die Holzbohlen und Pfosten?
- Besteht die Möglichkeit, Ersatzteile nachzubestellen?
- Kann sich das Holz mit der Zeit verziehen oder reißen?
- Ist eine zusätzliche Holzschutzbehandlung nach dem Aufbau nötig?
- Wie sind die Verbindungselemente (Schrauben, Beschläge) beschaffen?
- Wie lange dauert die Lieferung eines Spielturms nach Bestellung?
- Kann ich den Liefertermin beeinflussen oder wählen?
- Wie groß und schwer ist das Lieferpaket eines Spielturms?
- Was muss ich bei der Anlieferung beachten?
- Werden die Spieltürme per Spedition geliefert?
- Kann ich den Spielturm auch ins Ausland liefern lassen?
- Was passiert, wenn ein Teil beschädigt geliefert wird?
- Ist eine Lieferung an eine Packstation möglich?
- Wird der Spielturm vormontiert oder als Bausatz geliefert?
- Sind die Versandkosten im Preis enthalten?
- Kann ich den Spielturm selbst aufbauen?
- Wie wird der Spielturm im Boden befestigt?
- Wieviel Platz braucht ein Spielturm im Garten?
- Kann ich den Spielturm individuell erweitern?
- Wie kompliziert ist der Aufbau eines Spielturms für Heimwerker?
- Gibt es eine Möglichkeit einen Aufbauservice dazuzubuchen?
- Ist das Holz wetterfest und kesseldruckimprägniert?
- Gibt es Spieltürme mit vormontierten Bauteilen?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Können Spieltürme individuell erweitert werden?
- Fördern Spieltürme Bewegung und Motorik?
- Gibt es Spieltürme mit Lern- oder Kreativmodulen?
- Was macht Spieltürme im Vergleich zu einfachen Schaukeln besonders?
- Gibt es Spieltürme mit Rollenspiel-Funktion (z. B. Spielhaus, Kiosk)?
- Warum sind Spieltürme im eigenen Garten besser als der Spielplatz um die Ecke?
- Wie lange bleiben Spieltürme für Kinder interessant?
- Sind Spieltürme auch für mehrere Kinder gleichzeitig geeignet?
- Welche Fähigkeiten fördert ein Spielturm bei Kindern?
- Welche Rutschen gibt es bei den Blue Rabbit Spieltürmen und was macht sie besonders?
- Warum soll ich lieber einen Spielturm mit langer Rutsche wählen?
- Was sollte ich bei einem Spielturm mit Schaukel beachten?
- Was macht den Spielturm Penthouse von Blue Rabbit so besonders?
- Was macht den Spielturm Beach Hut von Blue Rabbit so beliebt?
- Was zeichnet den Spielturm Belvedere von Blue Rabbit aus
- Was macht den großen Spielturm Palazzo so besonders?
- Was zeichnet den Spielturm Pagoda besonders aus?
- Ist der Spielturm Cascade auch für kleinere Kinder geeignet und flexibel erweiterbar?
- Ist der Spielturm Kiosk ein klassischer Spielturm mit Rutsche und Schaukel?
- Kletterparadies oder Spielturm - Was macht den Blue Rabbit Crossfit so besonders?
- Spielgeräte für Öffentliche Spielplätze
- Beschattungen - Faltsonnensegel, Pergola, Rollo
- Binto Mülltonnenboxen Sytem
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Über uns
Wie sicher sind die Spieltürme von Holz-Heider für meine Kinder?
Sicherheit steht bei Holz-Heider an erster Stelle: seit über 35 Jahren
Wenn es um Spielgeräte für Kinder geht, ist Sicherheit der wichtigste Aspekt, den Eltern berücksichtigen. Schließlich möchten Sie Ihren Kindern ein Spielvergnügen im Garten ermöglichen, das nicht nur Spaß macht, sondern auch absolut bedenkenlos genutzt werden kann. Bei Holz-Heider können Sie sich darauf verlassen, dass Sie Spieltürme erhalten, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, mit jahrzehntelanger Erfahrung, geprüftem Know-how und einer sorgfältigen Auswahl hochwertiger Materialien.
35 Jahre Erfahrung mit Spielgeräten für Kinder
Holz-Heider ist seit über 35 Jahren auf Spielgeräte für den privaten und öffentlichen Bereich spezialisiert. Diese lange Erfahrung fließt in jedes einzelne Produkt mit ein. Unsere Expertise zeigt sich in der sorgfältigen Auswahl der Materialien, in der präzisen Verarbeitung der Holzteile und im hohen Anspruch an die Sicherheit unserer Produkte. Unsere Kundinnen und Kunden schätzen vor allem die Kombination aus Langlebigkeit, Sicherheit und kindgerechter Gestaltung.
TÜV-zertifizierte Qualität: Alle Blue Rabbit Spieltürme nach DIN EN 71 geprüft
Die Spieltürme der Marke Blue Rabbit, die Sie bei Holz-Heider erhalten, sind alle TÜV-zertifiziert nach DIN EN 71. Diese Norm ist speziell für Spielgeräte im privaten Bereich entwickelt worden und legt klare Anforderungen an Konstruktion, Material und Verarbeitung fest. Dazu gehören unter anderem:
- sichere Plattformhöhen und kindgerechte Geländerhöhen
- trittsichere Stufen und griffige Kletterelemente
- keine scharfen Kanten oder Splitter
- geprüfte Stabilität bei Belastung
- Einhaltung der empfohlenen Fallschutzbereiche
Durch die Einhaltung dieser Norm gewährleisten die Spieltürme ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl im alltäglichen Spielbetrieb als auch bei intensiver Nutzung durch mehrere Kinder gleichzeitig.
Douglasie: eine natürliche, chemiefreie Alternative
Ein weiteres Sicherheitsmerkmal ist die Materialauswahl. Holz-Heider bietet alle Blue Rabbit Spieltürme, Schaukeln und Anbauteile in zwei Holzarten an:
- Kiefer kesseldruckimprägniert: für hohe Widerstandskraft gegen Witterung und Schädlinge
- Douglasie unbehandelt: eine ökologische, natürliche Alternative ohne chemische Imprägnierung
Die Douglasie ist ein besonders harzhaltiges, widerstandsfähiges Nadelholz mit hoher Dauerhaftigkeit, ganz ohne zusätzliche Holzschutzmittel. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz im Garten und ist durch ihre natürliche Beschaffenheit auch ideal für Familien, die Wert auf ein möglichst chemiefreies Spielumfeld legen. So verbinden Sie Nachhaltigkeit mit Sicherheit.
Eigene Fertigung bei Holz-Heider: jedes Holzteil passgenau und geprüft
Ein entscheidender Sicherheitsfaktor liegt auch in der Präzision der Verarbeitung. Bei Holz-Heider werden alle Holzbausätze für Blue Rabbit Spieltürme selbst zugeschnitten. Dadurch haben wir die volle Kontrolle über die Maßhaltigkeit, die Oberflächenqualität und die Auswahl des Holzes. Vor jedem Versand wird der Bausatz geprüft. Das ist ein deutlicher Vorteil gegenüber vorgefertigten Massenprodukten.
Diese präzise Vorbereitung ermöglicht nicht nur einen einfachen und sicheren Aufbau, sondern sorgt auch dafür, dass sämtliche Bauteile perfekt ineinandergreifen. Das minimiert Risiken wie instabile Verbindungen, wackelige Konstruktionen oder schlechtsitzende Verschraubungen.
Sichere Bodenverankerung: Stabilität bei jedem Wetter
Ein Spielturm muss nicht nur im Sommer sicher stehen, sondern auch bei Wind und Wetter stabil bleiben. Alle Blue Rabbit Spieltürme enthalten im Lieferumfang bereits Eindreh-Bodenanker, die wahlweise ins Erdreich eingedreht oder einbetoniert werden können. Diese bieten bereits eine sehr sichere Verankerung. Optional bietet Holz-Heider auch die Bodenanker Protect. Diese sorgen für zusätzlichen konstruktiven Holzschutz und eine erhöhte Standfestigkeit.
Unabhängig von der gewählten Lösung gilt: Eine stabile Verankerung ist essenziell für die Sicherheit, insbesondere beim Schaukeln oder Klettern, wenn dynamische Kräfte auf das Spielgerät einwirken.
Sicherheitsbewusst durch den Aufbau
Ein großer Vorteil der Blue Rabbit Spieltürme ist die durchdachte Montageanleitung, die auch für weniger erfahrene Heimwerker gut verständlich ist. Der Aufbau erfolgt in klaren Schritten, alle Verbindungsmittel sind enthalten, und wichtige sicherheitsrelevante Aspekte wie korrekte Verschraubung, Schutzkappen für Schrauben oder ausreichende Fallschutzbereiche sind klar beschrieben. Die maximale Fallhöhe beträgt 150 cm. Damit reicht im privaten Bereich ein natürlicher Rasenboden als Fallschutz bereits aus.
Regelmäßige Wartung - kleine Maßnahme, große Wirkung
Für eine langfristige Sicherheit empfiehlt es sich, den Spielturm regelmäßig zu prüfen:
- Sitzen alle Schrauben noch fest?
- Sind keine Holzteile durch Witterung beschädigt oder rissig geworden?
- Ist die Bodenverankerung weiterhin stabil?
- Sind Kanten und Flächen splitterfrei geblieben?
Mit ein paar einfachen Handgriffen lassen sich mögliche Mängel schnell erkennen und beheben. So bleibt der Spielturm viele Jahre sicher und nutzbar. Sollte dennoch im Laufe der vielen Jahre mal ein Holzteil ausgetauscht werden müssen, so wenden Sie sich vertrauensvoll an Holz-Heider. Da sämtliche Blue Rabbit Holzbausätze im Hause selber gefertigt werden, ist es ohne Probleme möglich, einzelne Holzteile nachzubekommen. Sprechen Sie uns einfach an.
Fazit: Spieltürme von Holz-Heider: sicher, geprüft und durchdacht
Wenn Sie bei Holz-Heider einen Spielturm kaufen, entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Produkt, das mit viel Erfahrung, Verantwortung und Sicherheitsbewusstsein entwickelt wurde. TÜV-zertifizierte Konstruktionen, geprüfte Materialien wie Douglasie ohne Chemie, eigene Fertigung und bewährte Verankerungssysteme sorgen für ein sicheres Spielumfeld im eigenen Garten, ein Ort, an dem Ihre Kinder unbeschwert spielen, toben und wachsen dürfen.
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen