- Home
- Spielen im Garten
- Spielen im Haus
- Öffentlicher Spielplatz
- Garten & Haus
-
Informationen & Ratgeber
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Sicherheit eines Spielturms
- Aufbau eines Spielturms
- Material eines Spielturms
- Lieferung und Lieferzeit eines Spielturms
- Nutzen für Kinder / Spielwert
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Wie sicher sind Spieltürme von Holz Heider für meine Kinder?
- Welche Sicherheitsmerkmale haben die Spieltürme?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Sind Blue Rabbit Spieltürme sicher für meine Kinder?
- Gibt es TÜV-geprüfte Spieltürme bei Holz-Heider?
- Welche Abstände zu anderen Objekten sollten beim Aufbau eingehalten werden?
- Wie kann ich mein Kind beim Spielen zusätzlich absichern?
- Gibt es Spieltürme mit besonders hoher Kippsicherheit?
- Ist ein Fallschutz unter dem Spielturm notwendig?
- Welche Verantwortung habe ich als Elternteil beim sicheren Gebrauch?
- Welchen Spielturm soll ich nehmen?
- Entsprechen die Spieltürme der DIN EN 71 Norm?
- Ist ein Spielturm genehmigungspflichtig?
- Brauche ich spezielles Werkzeug für den Aufbau eines Spielturms?
- Darf ich den Spielturm an die Grenze aufstellen?
- Wie lange dauert der Aufbau eines Spielturms durchschnittlich?
- Ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Lieferumfang enthalten?
- Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
- Muss der Untergrund vorbereitet werden?
- Was sind die häufigsten Fehler beim Aufbau eines Spielturms?
- Brauche ich Bodenanker für den sicheren Stand?
- Wie funktioniert konstruktiver Holzschutz bei Spieltürmen?
- Kann ich den Spielturm allein aufbauen oder benötige ich Hilfe?
- Welches ist die richtige Holzart für Spieltürme?
- Aus welchem Material bestehen die Spieltürme?
- Wie lange dauert die Lieferung eines Spielturms nach Bestellung?
- Werden die Spieltürme per Spedition geliefert?
- Kann ich den Spielturm selbst aufbauen?
- Wieviel Platz braucht ein Spielturm im Garten?
- Ist das Holz wetterfest und kesseldruckimprägniert?
- Welche Bodenanker sind ideal für Spieltürme?
- Ab welchem Alter ist ein Spielturm geeignet?
- Welche Fähigkeiten fördert ein Spielturm bei Kindern?
- Beschattungen - Faltsonnensegel, Pergola, Rollo
-
Spielen im Garten / Spieltürme
- Über uns
Sind Blue Rabbit Spieltürme sicher für meine Kinder?
Wenn Sie einen Spielturm für Ihren Garten kaufen möchten, stehen Sicherheit und Qualität ganz oben auf der Liste der Anforderungen, ganz besonders für Familien mit kleinen Kindern. Bei den Blue Rabbit Spieltürmen, wie sie in unserem Onlineshop angeboten werden, können Sie sich auf geprüfte Sicherheit, durchdachte Konstruktionen und hochwertige Materialien verlassen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen ausführlich, warum ein Blue Rabbit Spielturm eine absolut sichere Wahl für den privaten Garten ist.
TÜV-geprüft: Vertrauen durch geprüfte Sicherheit
Alle Blue Rabbit Spieltürme in unserem Sortiment sind TÜV-geprüft nach DIN EN 71, der europäischen Norm für Spielzeug und Spielgeräte im privaten Bereich. Diese Norm legt die sicherheitstechnischen Anforderungen an Spielgeräte fest, die Kinder im heimischen Umfeld benutzen, also beispielsweise im eigenen Garten.
Die Prüfung erfolgt durch unabhängige Institute wie TÜV Nord und umfasst unter anderem folgende Aspekte:
- Konstruktive Stabilität
- Materialqualität
- Gefährdungsfreie Gestaltung (keine scharfen Kanten, keine Quetschstellen)
- Maximale Belastbarkeit
- Einhaltung der geltenden DIN-Normen
Mit einem TÜV-geprüften Spielturm für den Garten erhalten Sie also die Sicherheit, dass das Spielgerät nicht nur robust, sondern auch kindgerecht und gefahrlos nutzbar ist.
Kindgerechtes Design: Spielspaß mit Sicherheitskonzept
Blue Rabbit Spieltürme wurden speziell für den privaten Gebrauch entwickelt. Das Design ist dabei nicht nur spielerisch und fantasievoll, sondern auch von Anfang an auf Sicherheit ausgerichtet:
- Abgerundete Holzkanten verhindern Verletzungen beim Spielen.
- Die Podesthöhen sind an das Alter der Kinder angepasst (z. B. 120 cm oder 150 cm).
- Trittsichere Stufen und Leitern erleichtern das sichere Klettern.
- Hochwertige Handgriffe geben zusätzlichen Halt.
- Seitliche Geländer und Absturzsicherungen schützen auf allen Plattformen.
Besonders beliebt bei Eltern: Der im unteren Bereich integrierte Sandkasten, der mit Seitenteilen gut begrenzt ist. So bleibt der Spielsand im Turm und die Kinder sicher im Spielbereich.
Stabile Holzkonstruktion für langfristige Sicherheit
Ein wichtiger Punkt bei jedem Spielgerät ist die Haltbarkeit. Schließlich möchten Sie, dass Ihr Spielturm nicht nur eine Saison Freude bereitet, sondern über Jahre hinweg sicher im Garten steht.
Daher bestehen unsere Blue Rabbit Spieltürme aus massivem Holz, wahlweise kesseldruckimprägnierter Kiefer oder unbehandelter Douglasie. Diese spezielle Imprägnierung bzw. die natürliche Dauerhaftigkeit schützt das Holz dauerhaft bei Feuchtigkeit, vor Insektenbefall und Witterungseinflüssen.
Die tragenden Balken sind besonders stark dimensioniert, z. B. 90 × 90 mm bei Modellen wie dem „Spielturm Penthouse“, was für eine extrem robuste Standfestigkeit sorgt.
Tipp: Achten Sie beim Kauf eines Spielturms auf die Dimension der tragenden Balken. Wählen Sie möglichst 9×9 cm anstelle der schwächeren 7×7 cm – der Unterschied im Volumen ist erheblich.
Bodenverankerung: Sicherer Stand auf jedem Untergrund
Damit ein Spielturm wirklich sicher ist, muss er auch fest im Boden verankert werden. Blue Rabbit Spieltürme haben immer schon die notwendigen Bodenanker im Lieferumfang enthalten. Je nach Untergrund können diese eingedreht oder einbetoniert werden.
Durch diese Verankerung wird sichergestellt, dass der Turm bei stürmischem Wetter oder wildem Spiel nicht kippt oder sich löst. Die passenden Anker sind bereits enthalten oder können bei Bedarf mitbestellt werden.
Empfehlung: Für maximale Lebensdauer und höchste Sicherheit sollten Sie die Bodenanker immer fachgerecht montieren. Die mitgelieferte Montageanleitung zeigt Ihnen, wie es geht.
Regelmäßige Wartung für dauerhafte Sicherheit
Auch der sicherste Spielturm benötigt etwas Aufmerksamkeit, um über Jahre hinweg unbedenklich nutzbar zu bleiben. Die Wartung ist jedoch denkbar einfach:
- Einmal im Monat: Schrauben, Muttern und Verbindungen auf festen Sitz prüfen.
- Einmal jährlich: Sichtprüfung der Holzteile auf Risse oder Absplitterungen.
- Optional: Nachbehandlung mit farbloser Holzschutzlasur zur Verlangsamung des Alterungsprozesses.
So sorgen Sie mit wenigen Handgriffen dafür, dass der Spielturm dauerhaft sicher und stabil bleibt.
Sicherheit für Eltern und Spielspaß für Kinder
Gerade für Mütter ist das Thema Sicherheit oft das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Spielgeräts. Blue Rabbit Spieltürme bieten die perfekte Kombination: professionelle Sicherheitsstandards treffen auf kreative Spielideen und durchdachtes Zubehör wie Rutschen, Schaukeln, Kletterwände oder Spieltische.
Und auch Väter fühlen sich mit einem Blue Rabbit Spielturm gut aufgehoben: Dank der ausführlichen Aufbauanleitung, des durchdachten Montagesystems und der klar gekennzeichneten Bauteile gelingt der Aufbau auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse – idealerweise zu zweit.
Fazit: Blue Rabbit Spieltürme – geprüfte Sicherheit für Ihren Garten
Wenn Sie einen sicheren Spielturm für den Garten kaufen möchten, ist ein Blue Rabbit Spielturm die ideale Wahl. TÜV-geprüfte Qualität, kindgerechtes Design und eine stabile Bauweise sorgen für ein gutes Gefühl bei den Eltern – und für ungetrübten Spielspaß bei den Kindern.
- ✔ TÜV-geprüft nach DIN EN 71
- ✔ Stabile Holzkonstruktion & witterungsbeständig
- ✔ Kindgerechtes, sicheres Design
- ✔ Einfache Selbstmontage mit Anleitung
- ✔ Flexibel erweiterbar mit Zubehör
- ✔ Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
➤ Jetzt entdecken:
Blue Rabbit Spieltürme im Shop ansehen
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen